Das Känguru der Mathematik

Heute ist Wettbewerbstag! Am 3. Donnerstag im März findet traditionell das Känguru der Mathematik statt. Bundesweit nehmen Schulen am Wettbewerb teil.Um 9.00 Uhr starteten die 3er und 4er der EvMo Grundschule, die für den Wettbewerb angemeldet waren mit ihren Aufgaben. 75 Minuten hatten sie Zeit. Eifrig lösten sie die doch auch kniffligen Aufgabenstellungen. Der Wettbewerb […]

Ferienzeiten gemeinsam gestalten

Die freie Ferienzeit ist für die Kinder im Hort eine Zeit, in der gemeinsam mit den Pädagogen und Pädagoginnen überlegt wird, was wir erleben oder einfach einmal ausprobieren wollen. Dieses Jahr war das Darts spielen lernen auf dem Plan, das Testen und Spielen verschiedener Brettspiele, die auch gern mitgebracht werden durfen und ein Musiktag für […]

Winterferien – Nähprojekt und Rennsport

Die Kunst mit der Nadel, dem Faden und der Nähmaschine!In der zweiten Woche der Winterferien freuten wir uns, eine spannende Themenwoche anzubieten, die sich auf das Nähen und den Rennsport konzentrierte. Von Montag bis Mittwoch entdeckten wir in zwei Gruppen – Anfänger und Fortgeschrittene – verschiedene Stoffe, Fäden, Knöpfe und Techniken rund ums Nähen. Die […]

„Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.“

Das Mitgefühl für Tiere ist etwas, das den meisten Kindern eigen ist. Daher war es für die Kinder der Sommerklasse, sich zu entscheiden, wem sie eine Weihnachtsüberraschung bereiten wollten. Die Tiere im Stollberger Tierheim „Waldfrieden“ sollten unterstützt werden. Nach einer Absprache mit Frau Scheibner vom Tierheim, wussten wir, was gebraucht wird. An einem Vormittag während […]

Wir öffnen Türchen Nr. 20!

Ein herzlicher Dank an die Bautischlerei Köhler GmbH in Erlbach-Kirchberg für die Geldspende! UnsereSchule und der Hort durften das 20. Türchen öffnen. Die Spende wird uns helfen, die neuen Holzpferde für das Außengelände zu finanzieren. Vielen Dank an die Stadt Lugau, die jedes Jahr den lebendigen Adventskalender organisiert und begleitet. Der Chor und die EvMo -Pädagogen […]

Besuch der WeltBeweger

Am Montag, dem 18.11.2024 war ein kleines Team der WeltBeweger an unsere Schule. Die 3er und 4er durften mit allen Sinnen in die afrikanische Kultur eintauchen.Chris, einer der damaligen Waisenkinder, auch „Königskinder“ genannt, ist jetzt Pastor und Evangelist in Tansania. Im Moment ist er mit dem Team inDeutschland unterwegs, nahm die Kinder auf eine Reise […]

Musikalische Adventsandacht

Welch eine Freude: Goldene Taler zum Vernaschen am Ausgang der Erlbacher Kirche, so endete die musikalische Adventsandacht der EvMo Schule & Hort in diesem Jahr. Traditionell wird die Andacht zur Weihnachtszeit vom Schulchor, einer Freiarbeitsklasse und einigen Kindern, die ihr Können auf ihrem Instrument zeigten, vorbereitet. Passend zum Nikolaustag, übte die Herbstklasse das Anspiel ein. […]

Was macht man in einer Kartonwerkstatt?

Während der zweiten Herbstferienwoche eröffnete im Hort der Evangelischen Montessorigrundschule eine Kartonwerkstatt. Pappen, Schachteln und Verpackungen aller Größen und jede Menge verschiedene Materialen standen bereit und warteten darauf verarbeitet zu werden. Nach kurzer Überlegung hatte jeder eine Idee was daraus entstehen sollte. In der Werkstatt wurde geklebt, genietet, gemalt, tapeziert und vor allem getüftelt. Wie […]

Unterwegs auf Klassenfahrt

Hallo liebe Leser, wir berichten Ihnen von der Klassenfahrt der Sommerklasse. Ohne Ranzen, aber mit Gepäck kamen wir in der Schule an und wurden auf verschiedene Autos aufgeteilt. Die Fahrt dauerte nur eine halbe Stunde, dann waren wir in der Naturherberge Affalter angekommen. Der Heimleiter Herr Bochmann begrüßte uns und erklärte uns die Herbergsregeln. Anschließend […]

Lernen mit Bewegung! Das Hengstenbergmaterial – was steckt dahinter?

Für uns in der Schule und dem Hort gehört dieses Bewegungskonzept schon lange dazu. Ein Pädagoge baut die Geräte, die dafür benötigt werden in dem größten Raum des Hauses auf: dem Adlerhorst. Diese Geräte laden die Kinder ein zum Klettern, Hangeln, Balancieren, Rutschen und Springen. Sie sind miteinander kombinierbar und dienen als vielseitige und bewegliche […]