Am 15.Juli 1999 fanden sich Eltern, Pädagogen und Theologen im Pfarrhaus Niederwürschnitz zusammen, um den "Evangelischen Montessori-Schulverein Stollberg e.V." zu gründen. Die Anwesenden hatten ein großes Ziel vor Augen: die Errichtung einer freien Grundschule. Der Schulverein sollte Träger der zukünftigen Schule sein. Noch einmal wurde an der Vereinssatzung gefeilt und schließlich formuliert:
Das vom Verein verfolgte Erziehungsziel ist die ganzheitliche, freie Entfaltung der Kinder zu lebensfrohen und lebenstüchtigen Menschen!
Für uns als Vereinsgründer stand fest, dass der christliche Glaube mit seinen Werten und Normen dafür eine tragfähige Grundlage bietet. Deshalb sollte die kommende Schule eine evangelische Schule sein. Zugleich war uns bewusst, dass eine freie Schule ein alternatives pädagogisches Konzept braucht. Schon lange hatten wir mit dem Gedanken gespielt, die reformpädagogischen Ansätze der italienischen Ärztin Maria Montessori umzusetzen.
Nun wurde es zur beschlossenen Sache. Der Versammlungsleiter gab noch einmal den langen, beschwerlichen Weg bis zur Schulgründung zu bedenken. Dann kam es zur alles entscheidenden Abstimmung. Neunzehn Hände hoben sich und die Vereinsgründung war vollzogen. Mit der Wahl des Vorstandes und der Bildung von Arbeitsgruppen für die Schulgründung endete dieser denkwürdige Abend.
Und hier findet man unsere aktuell gültige Vereinssatzung.