„Mit dem Fahrrad unterwegs – der Spaß beginnt, sobald du in die Pedale trittst!“

Ende April fand für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse eine Fahrradprüfung auf dem Übungsplatz in Stollberg statt. Dabei wurden die Kinder von der Polizei begleitet, die die Prüfung durchführte und wertvolle Tipps gab. Ein Erzieher berichtete, dass die Verkehrswacht den Kindern die Fahrräder zur Verfügung stellte, sodass alle Kinder mit passenden Fahrrädern üben konnten.

Der Übungsplatz war so gestaltet, dass er einer echten Straße nachempfunden wurde. Es gab Kreuzungen, Ausfahrten, Parklücken und zahlreiche Verkehrsschilder, die den Kindern die realen Verkehrsbedingungen näherbrachten. Der Erzieher erklärte, dass es besonders sinnvoll sei, Radfahren unter „Laborbedingungen“ zu üben, um die Sicherheit der Kinder zu fördern. Denn es ist für Kinder oft schwierig, neue und unbekannte Strecken sicher zu meistern, besonders wenn viele Regeln beachtet, werden müssen.

Ein Junge äußerte sich nach der Prüfung, dass es besonders schwierig war, rechts vor links an den Kreuzungen zu beachten. Das zeigt, wie herausfordernd es sein kann, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten. Doch für alle Kinder war das Ziel, die Fahrradprüfung erfolgreich zu bestehen, und das gelang allen Schülerinnen und Schüler.

Ab dem Alter von 10 Jahren müssen Kinder auf der Straße fahren, was die Bedeutung der Fahrradprüfung unterstreicht. Zum Abschluss der Prüfung erhielten die Kinder ihren Fahrradpass, der ihnen die bestandene Prüfung bescheinigte.

Ein weiteres Highlight war die Durchführung von Übungen, die auch die Eltern mit ihren Kindern zu Hause wiederholen können. Ein Beispiel hierfür war die Übung, den Schulterblick motorisch richtig einzuüben, was für die Sicherheit im Straßenverkehr besonders wichtig ist.

Zum Abschluss des aufregenden Tages durften alle Kinder der 4. Klasse noch einmal gemeinsam auf dem Übungsplatz fahren. So lernten sie nicht nur die Verkehrsregeln und -zeichen besser kennen, sondern auch, auf andere Rücksicht zu nehmen und sich im Straßenverkehr verantwortungsbewusst zu verhalten.

Insgesamt war die Fahrradprüfung ein großer Erfolg, und die Schülerinnen und Schüler gehen nun mit mehr Vertrauen und Wissen in den Straßenverkehr.
Gute Fahrt auf euren Rädern!