Offener Hort

Was bedeutet offener Hort?

Offen bedeutet offen gegenüber den Bedürfnissen der Kinder – die
Pädagogen unterstützen die Kinder in Richtung Autonomie und
Selbstorganisation. Das Konzept der offenen Arbeit ermöglicht Kindern
gemäß ihren Interessen zwischen freiem Spiel, Kursen und Projekten zu
wählen. Die Kinder sind in allen Altersgruppen gemischt und können
ihren Aufenthaltsort und ihr Tun meist selbst bestimmen.

Funktioniert freies Wählen und spielen denn?

Ja, es funktioniert sogar sehr gut, da Kinder genau wissen, was sie tun
wollen und unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen haben.
Wir bieten dafür eine anregende Umgebung mit handwerklichen,
musischen, gestalterischen und bewegten Angeboten. Dafür stehen den
Kindern verschiedene Räume und vielfältiges Material zur Verfügung.
Die Hortpädagogen sehen sich in der Rolle als Begleiter, Anreger und
Gesprächspartner der Kinder.